TSY® - Traumasensibles Yoga
Traumasensibles Yoga - TSY® - ist eine körperorientierte therapeutische Methode, welche eine Traumatherapie begleiten kann. Dabei werden die Haltungen (Asanas) und Atemkontrolle (Pranayama) aus dem Yoga genutzt, um die achtsame Wahrnehmen körperlicher Empfindungen zu unterstützen. Dabei kann es gelingen emotionale und körperliche Reaktionen beobachten zu können, ohne von ihnen überschwemmt und überwältigt zu werden.
Traumasensibles Yoga kann bei der Behandlung von Traumafolgen helfen und dient dabei der Stabilisierung, Affekt- und Selbstregulation und hilft dir, wieder Sicherheit und Kontrolle über dich und deinen Körper zu erlangen. Der sanfte, körperorientierte Ansatz bietet sich vor allem dann an, wenn du dich leicht von deinen Emotionen überwältigt fühlst oder dazu neigst zu dissoziieren, das heisst sich vom Hier und Jetzt abzuspalten. Das Vorgehen im TSY® bietet dir einen sanften Einstieg in die Verbesserung deiner Affektregulation und eröfnet dir konkrete Werkzeuge zur Bewältigung für deinen Alltag.
Für Menschen die traumatische Erfahrungen gemacht haben, kann es eine große Herausforderung darstellen ihren eigenen Körper wahrzunehmen, da dadurch überwältigende Erinnerungen unkontrollierbare Körperreaktionen auslösen können. Dies kann so beängstigend sein, sich von seinem eigenen körperlichen Erleben abspalten zu wollen. Dabei kann sich bei den Betroffenen ein Gefühl der Taubheit oder Nichtexistenz von Körperteilen, ganzen Körperregionen oder des gesamten Körpers einstellt. Es empfiehlt sich daher, die Annäherung an Körperempfindungen auf sanfte Weise zu gestalten.


Kursstart Oktober 2025
Ab Ende Oktober 2025 findet der nächste Traumasensible Yogakurs in Leipzig statt. Der Kurs umfasst 8 Einheiten je 60 Minuten und findet in einer kleinen Gruppe nur unter Frauen statt. Hast du noch Fragen zum Kurs oder TSY®? Gern können wir einen kostenlosen Info Call vereinbaren. Schreib mir eine E-Mail oder melde dich direkt an.
Was dich beim traumasensiblem Yoga erwartet?
In einem Gruppen- oder Einzelsetting erhälst du auf dich oder die Gruppe zugeschnittene Übungssequenzen, die dir dabei helfen können, deinen Körper und seine Bedürfnisse und Empfindlichkeiten besser zu verstehen und zu beeinflussen, um mehr Kontrolle und Handlungsfähigkeit in Bezug auf dich und deinen Körper zu erlangen. Wir fließen bewusst und sicher durch verschiedene Asanas (Yogastellungen). Diese können durch Pranayama (Atemübungen) ergänzt werden.

Was dich nicht beim traumasensiblem Yoga erwartet?
TSY® ist keine weitere Form der Gesprächs- oder Gruppentherapie. Es werden keine krisenhaften/traumatischen Erlebnisse besprochen, Feedback- und Befindlichkeitsrunden durchgeführt oder sich körperlich verausgabt. TSY® kann als körperorientierte Methode die Traumaheilung unterstützen und dir in deinem persönlichen Heilungsprozess helfen. Es ersetzt keine konventionelle Gesprächstherapie.

Hast du Interesse an TSY®?

Kursstart Oktober 2025
Ab Ende Oktober 2025 findet der nächste Traumasensible Yogakurs in Leipzig statt. Der Kurs umfasst 8 Einheiten je 60 Minuten und findet in einer kleinen Gruppe nur unter Frauen statt. Hast du noch Fragen zum Kurs oder TSY®? Gern können wir einen kostenlosen Info Call vereinbaren. Schreib mir eine E-Mail oder melde dich direkt an.
Gruppen- und Einzelsitzungen finden auf Anfrage statt. Die Klasse kann sowohl Online, in Präsenz oder auch einem selbstgewähltem Raum stattfinden. Bitte nimm Kontakt zu mir auf, um an einer Traumasensiblen Yogastunde teilzunehmen.
Falls du weitere Fragen zum Ablauf einer traumasensiblen Yogastunde hast, können wir gerne ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren und ich kann dir mehr darüber berichten. Nimm gern Kontakt zu mir auf. Ich freue mich auf deine Anfrage!